Das Bildungswerk für therapeutische Berufe hat sich auf verschiedene Lehrgänge im Bereich der Pädagogik, der Medizin, Betreuung & Pflege, sowie Fitness spezialisiert. Neben der reinen B-Lizenz kannst du beim BTB auch eine Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz und A-Lizenz in einem Paket machen.
Wenn du großen Wert auf eine persönliche Beratung legst, dann solltest du dir das BTB genauer ansehen. Bei Fragen steht dir ein persönlicher Ansprechpartner zu Verfügung. Die Prüfung kannst du derzeit in den Städten Hannover, Mettmann oder München absolvieren.

Angeboten von | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe |
Art des Lehrgangs | Fernlehrgang mit praktischer Abschlussprüfung |
Prüfung | schriftliche und praktische Abschlussprüfung |
Dauer | 8 Monate Regelstudienzeit individuelle Absprachen zur Verlängerung sind möglich |
Voraussetzungen | Aktueller Erste Hilfe Kurs (nicht älter als zwei Jahre), sowie Nachweis über regelmäßiges Fitnesstraining |
Unterrichtsmaterial | 11 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen // Zwischentests nach jedem Studienbrief // 26 Videoclips mit Praxisanleitungen |
Weitere Gebühren | keine versteckten Kosten |
Preis | beim Anbieter zu erfragen |
Für wen ist die Ausbildung beim Bildungswerk für therapeutische Berufe geeignet?
Die BTB bietet dir eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Fitnesstrainer B-Lizenz an. Der Fokus liegt dabei auch auf dem tiefergehenden Verständnis für die praktische Anwendung. Das Ziel ist es nicht möglichst schnell, möglichst viele Absolventen durch zu schleifen. Stattdessen setzt die BTB auf ein umfassendes Ausbildungskonzept.
Somit eignet sich die BTB Akademie auch für Studenten von Sportswissenschaften, da während des Studiums eine B-Lizenz erworben werden muss. Aber auch aus anderen studierten bzw. pädagogischen Berufen wird man sich bei der BTB wohlfühlen. Selbstverständlich ist die BTB auch für alle geeignet, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen.
Inhalte der B-Lizenz Ausbildung
- Anatomie und Physiologie für Beratungs- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen, Teil 1 und 2
- Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik
- Ernährung und besondere Ernährungsempfehlungen aus sportphysiologischer Sicht
- Sportphysiologie
- Bewegungslehre
- Trainingslehre
- Trainingsmethodik
- Krafttraining
- Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining
- Ausdauer- und Koordinationstraining
- Erstellung von Trainingsplänen
- Kommunikation im Fitnessstudio: Anleitung für den Fitnesstrainer
- Eigenes Workout
Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, wie die Inhalte der BTB aussehen wurde ein Beispiel-Video veröffentlicht. Dieses möchte ich dir an dieser Stelle einblenden:
Fazit
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe ist ein professioneller Anbieter mit einer langen Geschichte. Die Fitnesstrainer B-Lizenz wird hier medizinische und sportwissenschaftlich positioniert. Du kannst deine Ausbildung auch direkt fachlich ausrichten oder mehrere Ausbildungen auf einmal machen.
Ein Besuch auf der Webseite des BTB lohnt sich also in jedem Fall. Weitere Informationen und einen persönlichen Kontakt findest du dort.
Bildquellen
- BTB Logo: BTB